- Astronavigation
-
◆ Die Buchstabenfolge as|tr... kann in Fremdwörtern auch ast|r... getrennt werden.
* * *
Astronavigation,astronomische Navigation, die auf Messung von Winkeln (meist Azimut und Höhe) angepeilter Himmelskörper basierende Navigation. Hierbei liefert das Anpeilen eines Sterns mit einem Sextanten eine Höhengleiche, d. h. den geometrischen Ort (Kreis) für alle Punkte, von denen aus das Gestirn unter der gleichen Höhe beobachtet werden kann. Das Anpeilen eines zweiten Sterns liefert eine zweite Höhengleiche, die die erste in zwei Punkten (mögliche Standorte des Beobachters) schneidet. Die Entscheidung, welches der richtige Standort ist, kann durch Ermittlung einer dritten Höhengleichen erfolgen. Ist der Standort ungefähr bekannt (z. B. mit einer Genauigkeit von ± 100 km), so ist eine einfache Ortsbestimmung mithilfe von Tabellenwerken möglich.* * *
Ạs|tro|na|vi|ga|ti|on, die; -: 1. ↑Navigation unter Verwendung von Messdaten angepeilter Himmelskörper. 2. Bestimmung von Ort u. Kurs eines Raumschiffs nach den Sternen.
Universal-Lexikon. 2012.